1. Geltung
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB) gelten für alle Verträge, die mit traffiX.zone geschlossen werden.
traffiX.zone erbringt verschiedene Leistungen für Internetauftritte, verschiedene Formen des Online Marketings und Reputationsmanagements sowie Tracking- und Datenanalysen. Diese AGB ergänzen die einzelnen vertraglichen Vereinbahrungen zwischen traffiX.zone und den einzelnen Vertragspartnern.
Soweit die Einzelvereinbarungen abweichende Regelungen vorsehen, gehen diese vor.
Davon abweichende Geschäftsbedingungen des Vertragspartners sind, sofern nicht ausdrücklich von traffiX.zone schriftlich akzeptiert, unverbindlich.
2. zugänge, Passwörter & Sicherheit
Für diverse Systeme sind Login-Möglichkeiten vorgesehen, etwa für das Bearbeiten einer Website in WordPress oder das Analysieren von Daten in Matomo. Für diese Zugänge werden dem Kunden Möglichkeiten gegeben, sein eigenen Zugang zu erstellen. Alle Zugänge benötigen aus Sicherheitsgründen eine 2-Faktor-Authentifizierung (2FA).
Kunden sind verpflichtet, diese Zugänge sicher und vertraulich aufzubewahren.
traffiX.zone wird zu keinem Zeitpunkt direkt Passwörter oder Logins vergeben oder freigeben.
Wurde ein Zugang bzw. Passwort mal vergessen, kein Problem.
traffiX.zone ermöglicht es, Passwörter in den Systemen selbstständig zurückzusetzen.
Ist es dem Nutzer nicht mehr möglich sich einzuloggen, kann traffiX.zone im Bedarfsfall einen Nutzer so zurücksetzen, dass ein neues Passwort und/oder eine neue 2FA vergeben werden kann.
Diebstahl oder Missbrauch von Zugängen sind traffiX.zone unverzüglich zu unterrichten, um mögliche entstehende Schäden schnellstmöglich abwenden zu können. Für entsprechend entstehende Schäden ist der Kunde selbst veranwortlich und traffiX.zone ist dahingehend freizustellen.
Werden Services direkt bei traffiX.zone gehostet, wird immer ein Adminzugang mit erhöhten Rechten („Superadmin-Rechte“) für traffiX.zone eingerichtet. Das ermöglicht im Notfall, selbst Administratorrechte in schweren Fällen zurücksetzen zu können als auch Updates für die Systeme einspielen zu können.
traffiX.zone verpflichtet sich dabei, niemals ohne anderweitig getroffene Absprachen Inhalte oder Einstellungen aktiv zu verändern.
3. Nutzungsrechte
Alle Leistungen von traffiX.zone im Bereich der
- Website Erstellung,
- Programmierung & Softwareerstellung,
- Erstellung von Designs jeder Art,
- Erstellung von Texten jeder Art,
- Erstellung von Inhalten für das Online Marketing
sind urheberrechtlich geschützt. Alle Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung an den Vertragspartner über.
Nutzungsrechte aller Art gehen inhaltlich, räumlich und zeitlich so in den Besitz des Vertragspartners über, wie es für den vereinbarten Zeitraum erforderlich ist. Darüber hinausgehende Rechte verbleiben bei traffiX.zone.
Das Recht zum Ändern oder Bearbeiten von Inhalten wird – soweit nicht anders vereinbart – nicht eingeräumt. Auch Bestandteile daraus, etwa Teile aus Logos oder da Kopieren einzelner Code Abschnitte, ist nicht gestattet.
Rohdaten oder Entwürfe werden nur zum Zwecke der Demonstration gezeigt. Eine Übergabe von Nutzungsrechten findet hierbei nicht statt. Insbesondere die Weiterverwendung wird untersagt.
4. Aufbewahrung von Informationen und Inhalten
traffiX.zone ist nicht verpflichtet, Dokumente, Inhalte, Informationen, Code oder Medien des Vertragspartners außerhalb von Hosting.-Gründen dauerhaft zu speichern oder herauszugeben. Es besteht keine Archivierungspflicht der vom Kunden überlassenen Unterlagen. Entwürfe oder Rohdaten müssen nicht aufbewahrt werden.
5. Leistungen & Leistungsumfang
5.1. Allgemeine Leistungbestimmungen
Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende allgemeine Leistungsbestimmungen:
5.1.1. Fristen
- Vertragliche Leistungsfristen sind Richtwerte, keine Fixtermine.
- Vom Kunden zu vertretende Verzögerungen können verbindliche als auch unverbindliche Fristen verlängern.
- Vom Kunden ausgelöste Verzögerungen, etwa durch fehlende Rückmeldungen, verzögern die vertragliche Leistungsfrist automatisch.
5.1.2. Rabatte und Kulanzen
- Wurden von traffiX.zone Rabatte oder Kulanzen oder andere „Goodies“ angeboten, gelten diese einmalig.
- Eine automatische Wiederholung solcher Rabatte, Kulanzen und anderweitigen „Goodies“ ist ausgeschlossen.
5.1.3. Höhere Gewalt
traffiX.zone ist von der Verpflichtung zur Leistung befreit, wenn eine Nichterfüllung durch höhere Gewalt eintritt. Neben einsetzenden Katastrophen zählen hierzu besonders jene Umstände, die nicht von traffiX.zone verschuldet wurden. Etwa Ausfälle von Servern und Rechenzentren und Netzwerkverbindungen, unter anderem durch Stromausfälle, Wasserschäden, Hackerangriffen und vergleichbaren Ursachen.
5.2. Leistungen zu WordPress
Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende allgemeine Leistungsbestimmungen für WordPress Webseiten und das Hosting mit traffiX.zone:
5.2.1. Installationen Definition (Multisite / Dedicated Hosting)
Standardmäßig werden Kundenwebsites in einer WordPress Multisite Umgebung erstellt und angelegt. Dies ermöglicht es traffiX.zone, viele Websites kostensparend und einheitlich sicher und up-to-date zu halten.
In einer Multisite-Umgebung hat der Kunde kein Zugriff auf das freie Aktivieren und Bearbeiten von Themes und Plugins. Diese können bei Bedarf durch traffiX.zone geprüft und aktiviert werden.
Bei Bedarf kann bei Vertragsabschluss und vor Einsetzen der Arbeiten beantragt werden, dass die WordPress Seite selbstständig in einer eigenen Instanz (Dedicated Premium Hosting) laufen soll. In diesem Fall erhält der Vertragspartner Administrator-Rechte und selbst für das Aktivieren, Deaktivieren, Bearbeiten und Updaten von Themes und Plugins verantwortlich. Bei auftretenden Schäden übernimmt traffiX.zone keine Haftung.
Eine eigene Instanz bzw. Dedicated Premium Hostung ist in dem Fall eine eigene Docker Umgebung auf den Servern von traffiX.zone. Dedicated Premium Hosting ist abgeschottet von den anderen Instanzen und Bereichen des Servers.
Das spätere Übertragen einer Multisite Website in ein Dedicated Premium Hosting ist möglich, aber nicht inklusive. Eine entsprechende Beauftragung kann angefragt werden.
5.2.2. User-Rechte (Multisite)
Kunden erhalten in aller Regel sogenannte „Redakteur“-Rechte in WordPress. Das heißt, sie können alle Inhalte einer Webseite frei bearbeiten, ohne Gefahr zu laufen eine Einstellung zu ändern, die die Seite wesentlich kaputt machen würden. Diese Rechte werden standardmäßig gesetzt.
Kunden können damit:
- Sich einloggen
- Seiten und Inhalte (Blogartikel, und je nach Seite auch Shopartikel oder ähnliche Inhalte) anlegen, bearbeiten, löschen
- SEO-relevante Inhalte an den Seiten und Inhalten hinzufügen, ändern, löschen
- Bilder und Medien in die Medienbibliothek hinzufügen, ändern und löschen
- Kontaktformulare erstellen, ändern und löschen
- Je nach aktivierten Plugins auch diese Einstellungen oder Inhalte hinzufügen, ändern und löschen.
5.2.2.1. Kunden-Administratorrechte unter Multisite
Bei Bedarf können die Rechte auch auf „Administrator“ ausgeweitet werden. Administratoren haben dann die zusätzlichen Möglichkeiten:
- neue Nutzer hinzuzufügen, Nutzer zu bearbeiten oder zu löschen (inklusive Rechtevergabe)
- Layout Einstellungen im WordPress Customizer zu ändern
- Aus einer vorinstallierten Liste an Themes ein Theme zu aktivieren und einzustellen
- Aus einer vorinstallierten Liste an Plugins ein Plugin zu aktivieren und einzustellen
- Menüs & Widgets anlegen, bearbeiten und löschen
Hat ein Kunde Administrator-Zugriff, ist er für die Sicherheit der Zugänge als auch für alle Inhalte dieser Seite verantwortlich. Bei auftretenden Schäden übernimmt traffiX.zone keine Haftung.
Da traffiX.zone regelmäßig Updates für neue Plugins und Themes durchführt, ist der Administrator in dem Fall für entsprechende Anpassungen verantwortlich.
5.2.2.2. traffiX.zone und Superadministrator-Rechte
In allen Multisite-Websites ist traffiX.zone als Superadministrator registriert. Diese Superadministrator-Rechte sind notwendig, um Website-übergreifend auch beim Vertragspartner Updates und neue Themes oder Plugins hinzuzufügen, oder zu entfernen.
Das Einrichten von Superadministratoren-Rechten wird allen Vertragspartnern verweigert. Ist es aus einer extremen sicherheitstechnischen Notlage her notwendig, wird traffiX.zone die Möglichkeit eingeräumt, einem verifiziertem Unter-Vertragspartner Superadmininistrator-Rechte für den Zeitraum der Beseitigung der Notlage zu geben, um diese Notlage zu lösen.
5.2.3. User-Rechte (Dedicated Premium Hosting)
Kunden erhalten beim Dedicated Premium Hosting direkt Administratorrechte.
Ohne Multisite ergeben sich noch höhere Administratormöglichkeiten. Etwa das freie hinzufügen, ändern und löschen von Themes und Plugins.
In einer solchen Instanz ist der Vertragspartner, also der Administrator für die Instandhaltung, Updates, Installation von Themes und Plugins und allem selbst verantwortlich. traffiX.zone übernimmt keine Haftung für fehlerhaftes Verhalten oder Einstellungen oder alles andere in jeglicher Art, mit Ausnahme des Hostings selbst.
5.2.4. Updates und veraltete Themes/Plugins (Multisite)
traffiX.zone verpflichtet sich, installierte Themes und Plugins regelmäßig zu aktualisieren.
Einige Themes und Plugins werden aus Sicherheitsgründen auch automatisch aktualisiert.
Entstehen durch Updates Probleme auf einer Kundenwebsite, ist traffiX.zone erst nach Kenntnisnahme verpflichtet diese zu prüfen und auszubessern. Wenn bei einem Update Funktionen geändert werden – etwa weil ein Theme oder Plugin eine Einstellung nicht länger unterstützt – ist traffiX.zone nicht automatisch zur Behebung des Problems verpflichtet.
Veraltete Themes, Plugins und gegebenenfalls weitere ähnliche Inhalte werden von traffiX.zone in regelmäßigen Abständen geprüft und gegebenenfalls aus Sicherheitsgründen entfernt.
5.3. Leistungen zu Matomo Tracking
Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende allgemeine Leistungsbestimmungen für Matomo Tracking und das Hosting mit traffiX.zone:
5.3.1. Installationen Definition (Multisite Management / Dedicated Premium Hosting)
Wenn nicht anders vereinbart, werden neue Matomo Tracking-Instanzen (Properties) in einer Multisite Management-Umgebung hinzugefügt. Dies ermöglicht es traffiX.zone, viele Properties kostensparend und einheitlich sicher und up-to-date zu halten.
In einer Multisite Management-Umgebung hat der Kunde kein Zugriff auf das freie Aktivieren und Bearbeiten von Themes und Plugins. Diese können bei Bedarf durch traffiX.zone geprüft und aktiviert werden.
Das spätere Übertragen einer Multisite Management Property in eine eigene Instanz (Dedicated Premium Hosting) ist möglich, aber nicht inklusive.
5.3.2. User-Rechte (Multisite Management)
Kunden erhalten einen Administrator-Zugriff. Das heißt, sie können die Analytics-Daten ihrer Property sehen, bearbeiten und eigene Ziele hinzufügen. Sie können auch neue Nutzer mit Lese- oder Schreibrechten für ihre Property hinzufügen. Kunden können nicht selbstständig weitere Properties hinzufügen.
Kunden wird ein Superuser-Account niemals gewährt. Kunden können keine Änderungen bezüglich der Tracking Einstellungen vornehmen oder beantragen.
5.3.3 User-Rechte (Dedicated Premium Hosting)
Kunden erhalten einen Superuser-Zugriff. Superuser können unbegrenzt Properties hinzufügen, bearbeiten und Websites tracken.
Gegenüber dem Multisite Management müssen Superuser-Kunden sich selbstständig um die Richtigkeit der Einstellungen, als auch dem Updaten von Themes und Plugins kümmern. traffiX.zone übernimmt keine Haftung für fehlerhafte Änderungen an der Umgebung.
Ein Matomo wird dem Kunden – nach aktueller Rechtsauffassung und nach aktuellem besten Gewissen zum Zeitpunkt der Übergabe – DSGVO-konform übergeben und eine Seite voreingerichtet angelegt, sodass nur der Tracking Code in die fertige Website eingebunden werden muss.
5.3.4 Superuser-Rechte für traffiX.zone
In allen Fällen ist traffiX.zone als Superuser hinterlegt. Dies ist auch bei Dedicated Hosting notwendig, um eine saubere Abrechnung zu gewährleisten.
5.3.5. Vorgaben nach geltenden Gesetzen (etwa DSGVO)
traffiX.zone verpflichtet sich, geltende Gesetze und Vorgaben nach aktueller Rechtsauffassung und bestem Wissen und Gewissen voreinzustellen.
Für Multisite Management verpflichtet sich traffiX.zone, bei geänderter Rechtslage entsprechende Einstellungen zu ändern.
Für Kunden mit Dedicated Hosting und Superuser-Account ist traffiX.zone nicht verantwortlich. Kunden müssen hier selbst die notwendigen Anpassungen vornehmen.
5.3.6. Lösung personenbezogener Daten
Kunden verpflichten sich, im Fall einer Nachfrage zur Löschung personenbezogener Daten diese zu löschen. Die entsprechenden Werkzeuge werden dem Kunden in Matomo als Administrator zur Verfügung gestellt.
5.3.7. Einhaltung der Gesetze (DSGVO)
Der Vertragspartner hat über die allgemeinen Bestimmungen immer die Pflicht, sich an die vollständige Einhaltung der vor Ort geltenden Gesetze und Rechte zu halten. Dies betrifft insbesondere für den europäischen Raum die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.
traffiX.zone übernimmt für Verletzungen bestehender und zukünftig geltenden Gesetzen und Richtlinien und anderweitigen Vorgaben keine Haftung für den Vertragspartner. traffiX.zone ist lediglich ein Werkzeug in dem Fall.
Der Vertragspartner ist verpflichtet, die eingetragenen Voreinstellungen selbstständig zu prüfen. Durch das Einsetzen des Tracking Codes in eine Website geht traffiX.zone davon aus, dass damit die zu dem Zeitpunkt hinterlegten Einstellungen akzeptiert wurden.
5.3.8. Kostendefinitionen (Multisite Management)
Die Abrechnung im Multisite Management erfolgt nach „Hits“. Ein „Hit“ stellt dabei ein Ereignis auf einer Seite dar. Dazu können unter anderem zählen:
- Seitenaufrufe und das Surfen auf weitere Unterseiten
- Klick Events oder Downloads
- Das Abschicken von Formularen
- Das Abspielen von Videos
- Praktisch alles, was ein Nutzer auf einer Seite macht außer „lesen“ und was in Matomo als Ereignis registriert wird.
Pro Monat werden dem Vertragspartner 50.000 Hits inklusive gestellt. Das ist bei einer normalen Website vergleichbar mit grob 30.000 Seitenaufrufe oder 10.000 Nutzern, kann aber je nach Events auf der Seite und der Zielgruppe stark abweichen.
5.3.8.1. Kostendefinitionen Multisite Management
Werden 50.000 Hits pro Monat überschritten, werden in jeweils weiteren 50.000-Hits-Schritten Zusatzberechnungen in Höhe von 9,90 Euro pro weiteren 50.000 Hits pro Monat fällig.
5.3.8.2. Kostendefinitionen Dedicated Hosting
Werden 50.000 Hits pro Monat überschritten, werden in jeweils weiteren 50.000-Hits-Schritten Zusatzberechnungen in Höhe von 19,– Euro pro weiteren 50.000 Hits pro Monat fällig.
Im Gegensatz zur Multisite werden die Hits bei Dedicated Hosting allerdings zusammengezählt und gebündelt verrechnet.
Eine Instanz mit bspw. zwei Webseiten, 47.000 und 2.000 Hits im Monat erreichen also zusammen keine 50.000 Hits insgesamt, sodass keine zusätzliche Berechnung anfallen würde.
5.4 Leistungen im Online Marketing / SEO / GEO
6. Fremdleistungen
traffiX.zone ist berechtigt, zur Erbringung von Leistungen Subunternehmer einzusetzen. traffiX.zone steht für deren Leistungen im gleichen Umfang wie für eigene ein.
traffiX.zone bietet regelmäßig Vermittlung zu Drittleistungen von anderen Anbietern und Plattformen an, etwa Google Produkte oder bestimmte Marketingleistungen. Werden Drittleistungen von traffiX.zone vermittelt, gelten diese nicht als Subunternehmer. Diese Leistungen unterliegen der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Leistungserbringers.
7. Zahlungsbedingungen
Preise und Angebote ergeben sich aus besonderer Vereinbarung oder der jeweils gültigen Preisliste. Vereinbarte Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. Die Erstattung von Reisekosten oder anderen Spesen und Materialaufwand ergibt sich aus gesonderter Vereinbarung.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich und können von den realen Aufwänden abweichen, wenn sich besondere Bedingungen ergeben.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß §288 BGB berechnet. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
Eine Aufrechnung steht dem Vertragspartner nur zu, wenn die Gegenansprüche anerkannt werden oder rechtskräftig festgestellt und unbestritten sind.
8. Vertragslaufzeiten & Kündigungsfristen
Wenn nicht anders angegeben, beträgt die Mindestvertragslaufzeit für Langzeitverträge 12 Monate. Anschließend sind Verträge monatlich kündbar.
Ein Langzeitvertrag wird dann geschlossen, wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung offensichtlich länger als 6 Monate Bestand haben soll. Also etwa das Hosting einer neuen Website oder das Hosting einer neuen Matomo Instanz, oder das Anbieten eines speziellen Services auf Seiten von traffiX.zone.
Budgetgebundene Leistungen oder monatliche Leistungen (etwa Kampagnen-Management, Online Marketing, SEO & GEO, Social Media oder Website Pflege) haben eine Mindesvertragslaufzeit von 3 Monaten und sind anschließend monatlich kündbar.
Monatlich kündbar bedeutet, bis zum 10. eines Monats kündbar, während die Leistungen bis zum Ende des jeweiligen Monats noch weiter erbracht werden und jener Monat noch anzurechnen ist.
8.1. Vorzeitige Kündigungen & Sonderkündigungen
Werden Arbeiten im Auftrag des Vertragspartners bereits aktiv durchgeführt und treten die Arbeiten in bestimmte Phasen ein, sind diese Phasen nach Abschluss zu entgelten. Etwa Planungsphasen, Designphasen, Redaktionsphasen und Onlinegang-Phasen bei einer Website.
Wird in einer Phase ein Abbruch eines Projekts erwünscht, ist die aktuelle Phase voll zu entgelten. Die nachfolgenden unerfüllten Phasen sind mit 25% des Betrags aus dem Vertrag als Entschädigung zu entgelten.
Sonderkündigungen sind nach geltendem Recht zulässig.
9. Abnahmen
Werden Werksleistungen von traffiX.zone erbracht, verpflichtet sich der Vertragspartner diese Leistungen innerhalb von 15 Werktagen auf Vollständigkeit, Funktionalität und Fehler zu überprüfen. In der Zeit hat der Vertragspartner die Möglichkeit, Probleme oder Funktionalitäten zu bemängeln. Sind diese Bestandteil des Vertrags, wird traffiX.zone die Arbeiten prüfen und abschließen.
Eine Leistung gilt in dem Moment als abgenommen, wenn
- entweder der Vertragspartner eine Abnahme freigibt
- oder die Frist von 15 Werktagen ohne Rückmeldung verstreicht
- oder der Vertragspartner die Werkleistung in Gebrauch nimmt.
10. Mitwirkung und Inhaltsverantwortlichkeiten des Vertragspartners
Einige Leistungen erfordern das aktive Mitwirken des Vertragspartners, etwa bei der Erstellung einer neuen Website (Design, Inhalte, Fotos), oder beim Online Marketing (Rückmeldungen auf bestimmte Strategien oder inhaltliche Anpassung von Seiten).
Der Vertragspartner übermittelt hierzu in geeigneter Weise alle notwendigen Daten, Inhalte, Materialien und Informationen an traffiX.zone. Der Vertragspartner sichert dabei zu, dass er die notwendigen Rechte zur Verwendung dieser Materialien hat (etwa Urheberrechte oder Lizenzrechte). Für eine unsachgemäße Handhabung von Inhalten ist stets der Vertragspartner, niemals traffiX.zone verantwortlich und nicht haftbar.
Der Vertragspartner ist für alle seine Daten, Inhalte, Materialien und Informationen, auch in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz, selbst verantwortlich. Dazu zählt gegebenenfalls auch, ob der Vertragspartner die Berechtigung hat, jene Zielgruppen anzusprechen (etwa bei Newslettern).
Ergeben sich durch beauftragte inhaltliche Leistungen Schäden, die durch den Vertragspartner so beauftragt oder vorgegeben wurden, haftet der Vertragspartner für diese Inhalte.
Vom Vertragspartner ist sicherzustellen, dass durch die elektronische Übermittlung von Inhalten keine schädlichen Programme oder Viren oder vergleichbares übermittelt oder hochgeladen werden. Der Vertragspartner haftet hier für entsprechend resultierende Schäden.
traffiX.zone ist nicht verpflichtet, Daten, Inhalte, Materialien und Informationen jeglicher Art abseits von gesetzlichen Vorgaben zu archivieren oder dauerhaft zu speichern. Gesetzliche Vorgaben ergeben sich ggf. aus steuer- oder handelsrechtlichen Gründen.
traffiX.zone ist für Rechtsberatung weder berechtigt noch verpflichtet. Werden entsprechende Aussagen getätigt, sind diese vom Vertragspartner als Empfehlungen zur Überprüfung durch eine geeignete Stelle (etwa einen Rechtsanwalt) zu werten.
Verletzungen der Datenschutz-, Wettbewerbs-, Marken-, Urheber-, Persönlichkeits- oder Strafrechte und anderen gesetzlichen Vorlagen trägt der Vertragspartner selbst. Illegale Verwendung von Inhalten oder Produkten in jeglicher Art und Weise ist untersagt und führt bei besonderer Schwere zur sofortigen Auflösung des Vertrags, inklusive aller Leistungen und Zugänge.
11. Hosting
Soweit Hosting Dienstleistungen von traffiX.zone erbracht werden, wird die Verfügbarkeit zu 99% im Monatsmittel garantiert. Als solche Aussetzer gelten Ausfälle von Hostingleistungen, die über einen Zeitraum von mindestens 10 Minuten nicht erreichbar waren.
Ist mit signifikant höheren Zugriffszahlen als üblich zu rechnen (etwa aus besonderen Marketingkampagnen), ist dies vorher traffiX.zone anzumelden.
traffiX.zone ist bemüht, Multisite Systeme wie Matomo Multisite Management und WordPress Multisite regelmäßig auf dem aktuellsten Stand zu halten. traffiX.zone wird hierzu Zeiträume zum Updaten auswählen, die durchaus vertretbar sind – etwa Samstagmorgens.
12. Gewährleistungen & Mängel
Bei Handelskäufen hat der Vertragspartner unverzüglich die Leistung und Abrechnung zu überprüfen. Werden Mängel festgestellt, sind diese unverzüglich und schriftlich zu rügen. Ergeben sich Mängel die nicht sofort erkennbar waren, müssen diese unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitgeteilt und gerügt werden.
Die Gewährleistung beträgt hierbei ein Jahr.
13. Verträge zwischen dem Vertragspartner und Dritten
Sollten über die Leistungen von traffiX.zone sich neue Verträge bilden zwischen dem Vertragspartner und anderen Dritten, ist traffiX.zone kein Vertragspartner. Darunter fallen etwa Verträge beim auf von Produkten in einem von traffiX.zone eingerichtetem Online Shop für den Vertragspartner, oder Buchungen oder Anfragen über Kontaktformulare, die bei der Website Erstellung eingerichtet wurden.
Insbesondere eine Haftung ist in dem Fall für alle dafür angelegten Verträge ausgeschlossen.
14. Aktualität von Technologien
Programmierungen werden von traffiX.zone so gestaltet, dass sie in allen zu jenem Zeitpunkt gängigen aktuellen Technologien (etwa Browser und Browserversionen, aber etwa auch WordPress Versionen etc.) einwandfrei funktionieren.
Das Programmieren von Inhalten für ältere Browserversionen (oder WordPress Versionen oder vergleichbarem) ist weder vorgesehen, noch verpflichtend.
15. Datenschutz
Soweit traffiX.zone für den Vertragspartner als Auftragsdatenverarbeiter tätig werden soll, werden die Parteien einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abschließen.
16. Allgemeine Haftungsbegrenzung
Schadensersatzansprüche gegen traffiX.zone sind ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten, die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder des Körpers bzw. der Gesundheit einer Person vorliegt. Gleiches gilt, soweit der Ersatz von mittelbaren oder Mangelfolgeschäden verlangt wird.
Jede Haftung ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und für solche Fälle typischen Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem ProdHG bleibt unberührt.
17. Geheimhaltung
Betriebsgeheimnisse und weitere diskrete Informationen werden von traffiX.zone im Rahmen der Abwicklung vertraulich behandelt und nicht zugänglich gemacht. Muss ein Subunternehmer beauftragt werden, werden diese Vorgaben an den Subunternehmer weitergegeben und erwartet.
18. Namensnennung und Referenz
Für die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, insbesondere bei Leistungen im Bereich Websites, ist die Nennung der Marke traffiX.zone in geeigneter Form mit Logo und Link verpflichtend, solange traffiX.zone dies nicht ausdrücklich ablehnt.
traffiX.zone wird gestattet, für seine Werbematerialien den Vertragspartner in geeigneter Weise als Referenz zu nennen.
19. Textformpflichten
Rechtsgestaltende Erklärungen gegenüber traffiX.zone als auch Vertragsänderungen sind in schriftlicher Form (Post oder E-Mail) durchzuführen.
20. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit es sich beim Vertragspartner um einen Kaufmann oder eine juristische Person öffentlichen Rechts handelt, Offenburg (Deutschland). Das Vertragsverhältnis unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
21. Salvatorische Klausel
Sollte einer der hier aufgeführten Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleiben die anderen Punkte dieser allgemeinen Geschäftsbedingung davon unberührt.
