Hi there. ^^
Ich bin Pascal. Entweder kennst du mich gar nicht, oder du kennst mich noch von ziemlich weit früher. 😃
Ist dir dieses Logo noch bekannt?

Jepp. That’s me. 😉
Und ja, ich freue mich endlich wieder Teil einer offenen Community zu sein. 😊
(Irgendwie hab ich es mit dem X Symbol, was Logos betrifft, aber was solls.)
Wo warst du so lange?
Arbeit ist passiert.
Ich habe eine Art „Umschulung“ intern bei der vioma GmbH gemacht. Effektiv bin ich Frontend Entwickler geworden – produziere also Webseiten und mache nicht „nur“ SEO.
Ich verdanke der vioma sehr viel. Sehr viel Wissen, sehr viel Freiheiten, sehr viel Möglichkeiten mich und andere weiterzuentwickeln. Aktuell arbeite ich dort auch weiter. Ein neues Standard Template, was die Grundlage aller zukünftigen Websites bilden wird. Und an der Weiterentwicklung unserer Systeme für Schema, KI, Pagespeed, alles was sich ein SEO- und Programmierer-Herz vorstellen kann.
Ich habe tolle neue Stufen in meinem Leben bestritten. Neue Menschen, neue Methoden, neue Skills kennengelernt. Und die… wende ich nun aktiv an.
Warum damals der harte „Abbruch“ aus der Szene?
Burnout. Simpel.
Was ich gelernt habe ist: Es ist relativ leicht, eine 40 Stunden Woche zu haben, wenn man „nur“ Geld verdienen will.
Aber nebenher einen gut besuchten SEO Blog zu haben, regelmäßig Content zu schreiben, private Abmahnungen handhaben zu müssen und dann eine so starke Umwälzung im beruflichen Leben zu haben, hat sehr viel abverlangt.
Und ich habe gelernt, wann es besser ist eine Reißleine zu ziehen.
Was sind deine Pläne?
Coming back. 😎
Ich werde die vioma nicht verlassen.
Ich habe ein Kleinunternehmen gegründet. Siehst du am Logo. 😁
Meine primäre Aufgabe wird es sein, weiterhin bei der vioma die Stellung zu halten und einen Fortschritt zu erzielen.
Gleichzeitig möchte ich mich wieder mehr darauf konzentrieren, was mir auch *wirklich* Spaß macht. SEO, Analysen, KI, Datenauswertungen, aber auch Websites basteln, Projekte vom sprießen bis zur Ernte zusehen.
Aber auch bloggen, Podcasten, Videocasts, testen, auswerten, nerden. Mal sehen.
Was hast du gelernt?
Abseits von dem was ich vorher wusste, noch mehr
HTML, CSS, JavaScript. Basics. Aber das ist weit, weit viel mehr als man denkt.
XML/XSL. Because.
JSON. Structured Data. Schema.org. Nur wenige Sachen könnten aktuell wichtiger sein für Unternehmen, die ihr SEO im Griff haben.
Pagespeed Optimierungen. Und zwar bis zum letzten Font Awesome oder SVG Icon.
Sehr viel DSGVO und BFSG. Rechtliches aus den letzten Jahren.
Clean Desk. Clean Code. Sauberkeit und Reliability, analog wie digital. Einfach sehen, verstehen, lösen.
Bugfixing. Squashing. Und how to handle things. Wenn Fehler auftreten, merken, niemals wieder zulassen.
Aber auch: Verständnis zeigen. Nicht jeder ist auf einem gewissen Level, nicht jeder will das sein. Demut. Rücksicht. Wenn notwendig. Und das nicht den allgemeinen Zielen im Wege steht.
Emotionale Stärke. Psychische Stärke. Lösungen und Wege aus realen, todesangst-brignenden Panikattacken zu finden.
Und natürlich noch andere Kleinigkeiten für die persönliche Weiterenwicklung. Twitch steamen ausprobieren, mountainbiken, joggen, schwimmen gehen.
Und jetzt?
Tschakka. 😎
Ich plane in etwa nem halben Jahr, ein Blogartikel alle 2-4 Wochen zu veröffentlichen. Tipps, Tricks die ich gelernt habe. Oder aktuelles oder Tests und Auswertungen. Was mir halt einfällt. 😊
Aber auch erst mal: Nebenher ein kleines Business aufbauen.
Erster Step: Matomo Tracking anbieten. Auf deutschen Servern datenschutzgerecht gehostet. Wer sich sein Analytics wieder 100% rein holen möchte, kann hier mal rein schauen: Matomo Analytics für dein Unternehmen
Abseits davon natürlich die komplette Umsetzung und Betreuung einer neuen Website für kleine und mittelständische Unternehmen.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Produkte die mit der Hotellerie und Tourismus zu tun haben. Kernthemen, in denen ich jetzt 13 Jahre Erfahrung sammeln konnte. Aber das ist nicht spruchreif und warum sollte ich den Fun hier schon spoilern? 😉
Have fun everybody.
Schreibe einen Kommentar